Filippos Hatzis ist eigentlich auf den Hochglanzseiten von Magazinen wie Vogue, Elle oder L'Officiel zuhause. Wir haben mit dem Modefotografen jedoch ... weiterlesen...
“Earth has a deadline,” blinkt es auf dem LED-Bildschirm alle paar Minuten. Ab heute, dem 25. September, beträgt diese Frist etwa sieben Jahre und 97 ... weiterlesen...
Das Sammeln von Kunst ist im Normalfall den oberen zehntausend vorbehalten. Es ist extrem kostspielig und mehr als exklusiv. Doch es gibt einige Helde... weiterlesen...
Was ist Kunst? Eine so oft gestellte Frage, die nie eindeutig beantwortet werden kann. Kunst liegt im Auge des Betrachters - Dementsprechend variiert ... weiterlesen...
In seiner Serie “The Invisible Empire” schafft der finnische Fotograf Juha Arvid Helminen (1977) eine dramatische Welt, die sich um anonyme Autoritäts... weiterlesen...
Laut Andy Warhol ist ja "alles Kunst", aber was, wenn die besagte nicht von Menschenhand geschaffen wurde, sondern durch Computer? Das Auktionshaus Ch... weiterlesen...
Wenn Lilo Wanders noch aktiv auf der Mattscheibe unterwegs wäre, hätte sie hieran sicherlich Freude gefunden.
Nach dem Telegrafen, Telefon, Radio u... weiterlesen...
Da sich mittlerweile jede Mutti ein Banksy Poster in die Einbau-Küche hängt und Graffiti schon lange keinen mehr schockiert, haben wir in Kidult einen... weiterlesen...
Damien Hirst, aka das „enfant terrible“ der Kunstwelt, spaltete bereits letzten Sommer, mit der Eröffnung seiner ‘Treasures from the Wreck of the Unbe... weiterlesen...
Es gibt eigentlich nur wenig Kunst, die einen heute noch schocken kann. Psychosis von Fecal Matter und Lewis G Burton ist allerdings das Gegenteil von... weiterlesen...
Egal ob Rihanna, MIA oder John Legend – der deutsche Fotograf Daniel Sannwald hat so ziemlich jeden vor seiner Linse gehabt. Die Musikvideos des 38-jä... weiterlesen...
Furchtbar viel Arbeit hat der bekannte amerikanische Künstler Richard Prince nicht, dafür, dass er ordentlich abkassiert. Die vergrößerten, auf Leinwa... weiterlesen...
Lee Price malt fotorealistische Ölgemälde und hat ein ganz besonderes Lieblingsmotiv- sich selbst. Und zwar mit Unmengen von Junk Food und allem was s... weiterlesen...
Christian Awe ist erfolgreicher Urban Art Künstler. Aus Acryl und Sprühlack schafft er außergewöhnlich farbintensive Gemälde. Früher war er Teil der G... weiterlesen...